07.05.2023

Schon wieder im letzten Viertel!

  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-01
  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-02
  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-03
  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-04

  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-05
  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-06
  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-07
  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-08

  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-09
  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-10
  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-11
  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-12

  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-13
  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-14
  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-15
  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-16

  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-17
  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-18
  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-20
  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-21

  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-23
  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-24
  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-25
  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-26

  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-27
  • 2023-Damen-2023-05-07-Chemnitz-Niesky-28

PSV Chemnitz - HC Niesky 1920  1 : 0 (0:0;0:0;0:0;1:0)

Leider hatten wir vom gestrigen Spiel noch Frieda und Gina eingebüßt. In Chemnitz kamen aber Dörthe, Steffi, die "große Lisa" und Michelle hinzu. Beim Aufstiegsaspiranten hatten wir nichts zu verlieren und wollten auf die gute Leistung von gestern aufbauen. In der Abwehr waren wir durch Steffi wieder komplett und konnten dadurch mit Jana´s Hilfe unser Durchschnittsalter im Mittelfeld von 17 Jahre auf 19 Jahre heben. Vorne waren die zwei Lisa´s, Michelle und Jette aktiv. Wir standen das ganze Spiel kompakt in Mittelfeld und Verteidigung und setzten auf schnelle Konter. Die immer größere Spielpraxis auf unser Seite zahlte sich aus, wir verteidigten viele Angriffe schon vor dem Kreis sauber weg und waren auch im Kreis fast fehlerfrei. Durch unsere bessere Disziplin und dadurch einer geringeren Fehlerquote kassierten wir auch nur insgesamt drei Strafecken. Chancen sprangen allerdings für uns nur wenige heraus. Chemnitz war durchweg das kompaktere Team, konnte aber auch nicht unbedingt sehr viele große Möglichkeiten generieren. Nach anfänglichen, platzbedingten Aufbauproblemem verbesserten wir uns konnten dann über die starke Celine auf der Rechtsverteidigerposition lange Bälle auf beide Lisa´s bringen. Über diese Angriffsart konnten wir streckenweise Gefahr nach vorne tragen, allerdings blieben die großen, zwingenden Möglichkeiten aus. Trotzdem lieferten wir an sehenswertes Spiel und konnten trotz des Chemnitzer Ballbesitzes immer gefährlich bleiben und das Spiel offen halten. Mit großem Einsatz konnten wir das Unentschieden auch verdient bis ins letzte Viertel tragen. Leider verliess uns dann das Glück des Tüchtigen und nach einer Ecke, die schon zweimal abgewehrt werden konnte, verwandelten die Chemnitzerinnen trotz akrobatischem Einsatz von Steffi dann zum 1:0. Wir gaben aber nicht auf und versuchten noch zum Unentschieden zu kommen, scheiterten aber an der cleveren Chemnitzer Mannschaft. Leider eben wie gestern ein ansprechender Auftritt mit am Ende doch leeren Händen. So endete die Vorrunde mit nur drei Punkten aber auch mit der Erkenntnis das wir uns immer besser an das Damenhockey anpassen können.

Für den HC Niesky traten an: Annabel Mimus im Tor; Anna Mitschke, Joline Stief, Celine Ludewig, Stefanie Oertel; Jana Baum, Marie Dreher, Lena Neumann, Ileen Stief; Lisa Neuwinger, Lisa Linger, Michelle Trasper,  Henriette Krone

 

06.05.2023

Eine echt blöde Niederlage

  • 2023-Damen-2023-05-06-Niesky-LSC-01
  • 2023-Damen-2023-05-06-Niesky-LSC-02

HC Niesky 1920 : Leipziger SC  0 : 1 (0:0;0:0;0:0;0:1)

Heute waren wir ganz unter uns, da die Mädels aus Freiberg und Lauchhammer diesmal nicht dabei sein konnten. Trotzdem wollten wir auch als rein Nieskyer Team den Bock umstossen, da die Nieskyer Fraktion so ziemlich in Bestbesetzung auf dem Rasen stand. Das erste Viertel konnten wir super gestalten, hatten mehr Ballbesitz als die Gegnerinnen und spielten gut nach vorne. Trotzdem blieben die zwingenden Chancen auf unserer Seite, aber auch bei den Leipzigerinnen, Mangelware. Die Zuschauer sahen ein ansprechendes und schnelles Spiel, welches sich auch im zweiten Viertel fortsetzte. Dort konnten sich die Leipzigerinnen aber dann besser auf uns einstellen und mehr Druck auf unser Tor entwickeln. Es blieb aber trotzdem bei sehr, sehr wenigen Möglichkeiten und einem intensiven, vom Mittelfeld geprägtem Spiel.

Nach der Pause hatten die Nieskyer Mädels, deren Duschnitssalter heute nur 20 Jahre betrug, dann etwas den Faden verloren und die Leipzigerinnen brannten ein Angriffsfeuerwerk ab. In dieser Phase rettete uns Belli mit zwei sehr starken Paraden und auch Joline und Celli mussten jeweils einen Ball von der Linie kratzen. Wir stellten dann etwas um und konnten so dieses für uns nicht sehr erfolgreiche Viertel überstehen, in welchem wir nur vereinzelte Entlastungsangriffe setzen konnten. Leider merkt man bei unserem Team noch die Unerfahrenheit in der Zweikampfführung an. Gegen die routinierten Leipzigerinnen verloren wir viele, sicher geglaubte, Bälle bei Zweikämpfen zwischen den mittleren Viertellinien. Da konnte man die große Erfahrung der Leipzigerinnen gegenüber den Nieskyer Mädels sehen, was aber kein Vorwurf sein soll, denn unser Mittelfeld bestand ausschließlich aus U18-Spielerinnen. Im letzten Viertel lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Leider spielten wir unsere Angriffe zu unsauber aus sodaß auch sehr gute Überzahlmöglichkeiten verpufften. Als wir in der Schlussminute dann einen vielversprechenden Angriff verzockten führte der LSC schnell aus, der Ball kam in unseren Schusskreis und Belli konnte nur per Stockfoul die Leipziger Spielerin am Torschuss hindern. Den fälligen 7-m-Ball parierte sie zwar, doch der Linienschiedsrichter plädierte im Gegensatz zum anderen Schiri auf "Ball hinter der Linie" und so hatten wir blöderweise in den letzten Sekunden mit 0:1 verloren. Trotzdem ein sehr gutes Spiel von uns.

Am Abend fand mit einem gemeinsamen Grillen an der "Mia san Mia-Feuertonne" eine Teambildende Maßnahme statt, bei der aber hinsichtlich des anstehenden Auswärtsspieles am nächsten Morgen in Chemnitz angemessene Zurückhaltung geübt werden musste.

Für den HC Niesky traten an: Annabel Mimus im Tor; Anna Mitschke, Joline Stief, Celine Ludewig, Gina Herrmann, Jana Baum; Marie Dreher, Lena Neumann, Lisa Neuwinger; Frieda Mitschke, Tessa Trentsch, Lea Riediger und Henriette Krone