04.11.2023    

Einspieltag für die Hallensaison 2023/2024

Hockey für alle - los geht´s in der Halle

  • 2023-Hallenauftakt-2023-11-04-01
  • 2023-Hallenauftakt-2023-11-04-02

Am Samstag, dem, 04.11.2023 hatten wir zum Einspieltag für die Hallensaison im die TH Bahnhofstraße eingeladen. Von 10:00 bis 12:00 sollten sich die U10-Teams, von 12:00 bis 14:00 die U12- und U14-Teams und ab 14:00 Uhr die Erwachsenenteams mit lockerem Hockey einspielen. Insgesamt fanden ungefähr vierzig Vereinsmitglieder den Weg in die Halle. Da hatten wir uns wirklich mehr erhofft. Trotzdem konnten wir volle sechs Stunden Hockey spielen und hinterher noch ein wenig sitzen und schnacken. Vielen Dank an alle, die dabei waren.

 

 

 

04.09.2023    

HC Niesky beim Stadtfestumzug

Nachwuchsgewinnung und Vereinspräsentation

 

Wie jedes Jahr waren wir wieder beim Stadtfestumzug vertreten. Leider konnten wir dieses Mal nur improvisieren, da viele Nachwuchsteams durch Spielbetrieb nicht dabei sein konnten. So war unsere Delegation, bestehend aus Damen- und Herrenspielern, der WU14 (die sofort nach dem Abpfiff des Heimspiels gegen Tresenwald zum Stellplatz fuhr) und einigen Vertretern der MU12 stark limitiert. Trotzdem gelang uns ein guter Auftritt, viele Flyer wurden an Kinder am Straßenrand verteilt, Gummibären wechselten den Besitzer und wir hoffen, das wir in den nächsten Tagen vielleicht einige neue Kinder begrüßen können.

Vielen Dank noch einmal an alle, die sich die Zeit dafür genommen haben und besonders an Robert für die Organisation und das Shuttle der Damen und der WU14.

 

15.07.2023    

Die Damen und Herren bei Neiße-Tours

 

  • 2023-Paddeln-2023-07-15-01
  • 2023-Paddeln-2023-07-15-02
  • 2023-Paddeln-2023-07-15-03
  • 2023-Paddeln-2023-07-15-04

  • 2023-Paddeln-2023-07-15-05
  • 2023-Paddeln-2023-07-15-06
  • 2023-Paddeln-2023-07-15-07
  • 2023-Paddeln-2023-07-15-08

  • 2023-Paddeln-2023-07-15-09
  • 2023-Paddeln-2023-07-15-10
  • 2023-Paddeln-2023-07-15-11
  • 2023-Paddeln-2023-07-15-12

  • 2023-Paddeln-2023-07-15-13
  • 2023-Paddeln-2023-07-15-14
  • 2023-Paddeln-2023-07-15-15
  • 2023-Paddeln-2023-07-15-16

  • 2023-Paddeln-2023-07-15-17
  • 2023-Paddeln-2023-07-15-18
  • 2023-Paddeln-2023-07-15-19
  • 2023-Paddeln-2023-07-15-20

  • 2023-Paddeln-2023-07-15-21

Zum Saisonabschluss waren beide Erwachsenenteams auf der Neiße unterwegs. Die im Vorfeld bereits mehrfach verschobene Veranstaltung konnte bei heißen Temperaturen und der parallel laufenden Prüfungszeit an den Uni´s zwar nicht mit der geplanten Beteiligung stattfinden, trotzdem fand sich ein Häufchen mutiger Menschen für die Tour am Samstag zusammen und legte in sieben Stunden eine Strecke von fast 13 km zurück. Trotz wahrscheinlich mehrerer Tuben Sonnencreme gelang es den Wenigsten Teilnehmern öhne diverse Rötungen den Nachmittag zu überstehen. Entspannt liessen sich alle treiben, sprangen ins Wasser, enterten die Boote und quatschten. Mehr oder weniger kühle Getränke gab´s auch und so konnten sich dann alle Teilnehmer schon im Vorfeld auf den Grillabend an der Hockeybaude einstimmen. Jeder brachte etwas mit und sorgte so für einen gelungenen Teamabend.

 

04.09.2023    

HC Niesky bei der Tour der Hoffnung

Radeln für einen guten Zweck

 

Wie jedes Jahr waren wir wieder bei der Tour der Hoffnung des Nieskyer Fitnesscenters dabei. Bei dieser Aktion geht es um die Unterstützung krebskranker Kinder und deren Familien. Vereine, Firmen und Institutionen radelten um die Wette. Für jeden Kilometer konnte ein Spendenbeitrag generiert werden. Wir waren wie immer dabei mit Vertretern der Damen- und Herrenteams. Vielen Dank noch einmal an alle, die sich die Zeit dafür genommen haben und dadurch einem guten Zweck dienen konnten.

Insgesamt kamen bei der Tour 50.620 Kilometer zusammen. Wie viel Geld der Fitnessklub Niesky an den Sonnenstrahl-Verein übergeben wird, das steht noch nicht fest. Neben dem Euro pro Teilnehmer, dem Geld für die Getränke und dem Cent je Kilometer, die der Fitnessklub beisteuert, wurde Geld aus dem Trikotverkauf eingenommen, steuern die Nieskyer Stadtwerke und der Lionsclub etwas dazu.

Vielen Dank auch an Robert für die Organisation.

18.06.2023    

HC Niesky beim Holzhausfest

Nachwuchsgewinnung beim Straßenfest

  • 2023-Holhhausfest-2023-06-18-01
  • 2023-Holhhausfest-2023-06-18-02
  • 2023-Holhhausfest-2023-06-18-03
  • 2023-Holhhausfest-2023-06-18-04

Bereits zum zweiten Mal richteten die Nieskyer ihr Holzhausfest aus. Nach dem Auftakt im Jahr 2022 war dieses Mal mit dem Dichterviertel in Niesky ein weiterer Holzhausstandort Nieskys mit der Ausrichtung an der Reihe. Direkt am Standort des Wachsmannhauses konnten sich viele Nieskyer und Gäste ein Bild von den bekannten Holzhäusern machen.  Für alle, die es noch nicht wussten: Der in den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts in Niesky wirkende Architekt Konrad Wachsmann zeichnet sich im Wesentlichen für die Entwicklung des Holzhausbaus in Niesky verantwortlich. Als Chefarchitekt wirkte er an der technischen und ästhetischen Verbesserung der Holzhausfertigung mit. Viele Nieskyer Holzhäuser fanden danach ihren Weg in die Welt als Vorboten der modernen Fertigteilbauweise, unter anderem auch zu Albert Einstein.

Am vergangenen Wochenende fand in Form eines Straßenfestes auf der Goethestraße/Lessingstraße/Herderstraße das zweite Nieskyer Holzhausfest statt. Viele Aussteller und Vereine fanden sich ein. So auch der HC Niesky mit einer kleinen Mitmachstation. Jette und Robert bauten den Stand auf, von der WU16 war Yoko dabei. Die WU 14 mit Annabelle, Emilia und Yette übernahm die direkte Arbeit mit den Kindern. Die Kids konnten sich auf unserem ausgerollten Mini-Kunstrasen schaffen und in voller TW-Montur versuchen. Bei Temperaturen um die 30°C eine anstrengende Angelegenheit die auch die Schokolade teilweise zum Schmelzen brachte. Viele Junge Talente wurden gesichtet und nach erfolgreicher Teilnahme an der Station mit Süßigkeiten und einem HC Niesky Flyer belohnt.

Beim schnellen Abbau der Station halfen Randy, Lukas, Lennardt und Moritz vom Herrenteam. Vielen Dank an alle Beteiligten, vor Allem an Jette´s Familie für die Gestellung von Tisch und den Bänken.
Ich könnte mir glatt vorstellen, das wir am Mittwoch bei den Bambini´s /Anfängern ein paar neue Gesichter sehen werden.

 

Seite 1 von 2