13.04.2025

Knappe Heimniederlage trotz sehr guter Schlußoffensive

  • 2025-Damen-2025-04-14-Ny-HCLG-01
  • 2025-Damen-2025-04-14-Ny-HCLG-02
  • 2025-Damen-2025-04-14-Ny-HCLG-03
  • 2025-Damen-2025-04-14-Ny-HCLG-04

  • 2025-Damen-2025-04-14-Ny-HCLG-05
  • 2025-Damen-2025-04-14-Ny-HCLG-06
  • 2025-Damen-2025-04-14-Ny-HCLG-07
  • 2025-Damen-2025-04-14-Ny-HCLG-08

  • 2025-Damen-2025-04-14-Ny-HCLG-09
  • 2025-Damen-2025-04-14-Ny-HCLG-10
  • 2025-Damen-2025-04-14-Ny-HCLG-11
  • 2025-Damen-2025-04-14-Ny-HCLG-15

  • 2025-Damen-2025-04-14-Ny-HCLG-16
  • 2025-Damen-2025-04-14-Ny-HCLG-17
  • 2025-Damen-2025-04-14-Ny-HCLG-18
  • 2025-Damen-2025-04-14-Ny-HCLG-19

  • 2025-Damen-2025-04-14-Ny-HCLG-21
  • 2025-Damen-2025-04-14-Ny-HCLG-22
  • 2025-Damen-2025-04-14-Ny-HCLG-23
  • 2025-Damen-2025-04-14-Ny-HCLG-24

HC Niesky 1920 - HCLG Leipzig 0 : 1 (0:1;0:0;0:0;0:0)

Nachdem das Hinspiel doch deutlich in Leipzig verloren wurde, wollten wir in jedem Fall besser als im September aussehen. Das gelang insgesamt auch, selbst wenn das Match am Ende doch wieder verloren ging. Ohne unsere Spielerinnen aus Lauchhammer und unseren beiden Linksverteidigerinnen mussten wir in der Abwehr improvisieren. In den ersten Minuten der Partie kamen wir dort auch nicht so richtig klar, standen tief in der Abwehr und konnten uns nicht so richtig lösen. Wir kamen kaum in die gegnerische Hälfte. Mehrere kleine Fehler, die alle vermeidbar gewesen wären, führten zu zwei Strafecken für die Leipzigerinnen, von denen die zweite in der 12. Minute per direktem Schlagschuss bei uns in der linken Ecke einschlug.
Danach waren wir stabiler und konnten bei mehr Ballbesitz des HCLG einige vielversprechende Konter starten, die aber leider nicht zum Treffer führten. Im zweiten Viertel wogte das Spiel hin und her, unsere starke Hintermannschaft hielt uns im Spiel und wir konterten gut. So ging es mit einem knappen, aber verdienten 0:1 der Gäste in die Halbzeitpause. Eindeutig zu verbessern war unsere Zweikampfführung im Mittelfeld, hier verloren wir leider zu viele unnötige Bälle an unsere Gäste.

In der zweiten Halbzeit hatten wir im dritten Viertel einige Vorteile, konnten gute Angriffe laufen, aber leider fehlte immer bei der letzten Flanke die Präzision. Unsere Zweikampfführung war aber verbessert, dadurch gab es weniger Ballverluste und auch weniger Leipziger Angriffe. Wir griffen endlich auch über rechts an und erspielten uns zwei Strafecken, die aber beide gehalten wurden. Die Leipzigerinen prüften uns auch mit guten Abschlüssen, unser Team wurde aber trotzdem immer stärker. Im letzten Viertel waren wir ganz stark. Wir hatten nun viel mehr vom Spiel und die Leipziger Torhüterin verhinderte mit einigen Paraden den Ausgleich. Beide Teams spielten mit offenem Visier und hatten dadurch viele Schusskreisszenen. In den letzten vier Minuten erzeugten wir sehr viel Druck, konnten aber drei Einschusschancen nicht verwerten und mussten uns dadurch knapp mit 0:1 geschlagen geben.

Alles Gute an das Team vom HCLG, dem der Aufstieg jetzt mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr zu nehmen ist.

Für den HC Niesky traten an: Annabel Mimus im Tor; Helena Bieniek, Jolanda Jentsch, Celine Ludewig, Anna Mitschke; Jana Baum, Marie Dreher, Henriette Krone, Ileen Stief; Lisa Neuwinger, Charlotte Rehn, Frieda Mitschke und Tessa Trentsch

 

28.09.2024

Ein sehr gutes Auswärtsspiel der Nieskyer Damen

  • 2024-Damen-2024-09-28-Tresenwald-II-HC-Niesky-01
  • 2024-Damen-2024-09-28-Tresenwald-II-HC-Niesky-02
  • 2024-Damen-2024-09-28-Tresenwald-II-HC-Niesky-03
  • 2024-Damen-2024-09-28-Tresenwald-II-HC-Niesky-04

  • 2024-Damen-2024-09-28-Tresenwald-II-HC-Niesky-05
  • 2024-Damen-2024-09-28-Tresenwald-II-HC-Niesky-06

Tresenwalder HC II - HC Niesky 1920 0 : 2 (0:0;0:1;0:0;0:1)

Leider waren wir durch Krankheit personell sehr eingeschränkt. Die Wechselbank blieb dadurch leer. Das Wetter spielte aber mit und es war zum Glück nicht zu warm. Zu allem Übel standen wir auch bei Dresden im Stau, sodaß die Vorbereitungszeit auf das Spiel für uns nur sehr kurz war. Von Wechselszenarien war dadurch sowieso keine Rede und so konnten wir unbeschwert aufspielen. In der Abwehr konnten wir erstmalig mit Jolanda, Anna, Celli und Luise die Wuschformation aufbieten. Im Mittelfeld standen die bewährten Stammkräfte mit Ileen, Jana und Marie. Im Angriff mussten wir improvisieren, konnten das aber sehr souverän mit Lena, Lisa und Florentine durchziehen. Die Gastgeberinnen waren gut besetzt, konnten sich aber nur ganz selten in unseren Schusskreis spielen. Spätestens bei der stark agierenden Abwehr war immer Schluss. Um es vorweg zu nehmen, Belli musste im ganzen Spiel nicht einen Schuss der Gastgeberinnen halten. Auch unser Aufbau funktionierte sehr gut, Seitenwechsel fanden in starker Art statt, wir konnten die Gastgeberinnen dadurch vor und in ihrem Schusskreis beshäftigen. Nachdem zwei Ecken und zwei sehr gute Flanken nicht genutzt werden konnten war es Lena, die einen Querpass der Gastgeberinnen abfangen konnte und auf Lisa durchsteckte, die per Direktschuss zum 1:0 verwandeln konnte. In der zweiten Halbzeit stellten die Gastgeberinnen um, stärkten ihre rechte Abwehrseite, konnten aber trotzdem meist nicht die sehr zwingenden Angriffe der Nieskyerinnen verhindern. Vor allem über Lena, Marie und Jana konnten wir gute Kreiseintritte generieren. Ileen spielte sehr starke Bälle in die Halbspuren. All das führte zu vielen Ecken, die alle (trotz mangelndem direkten Torerfolg) sehr gelungen waren. Einige wurden gehalten, eine davon auch sauber von einer Spielerin auf der Linie geklärt. Das Tor fiel aber dann trotzdem nicht durch eine Ecke, sondern nach einem auf der linken Seite erkämpften Ball, den Lena dann zu Florentine brachte, die daraufhin clever ihr erstes Damentor erzielen konnte. Damit war das Spiel durch, der einzige Makel war vielleicht ein zu wenig erzieltes, weiteres Tor.

Trotzdem unsere beste Leistung seit Langem, aggressiv geführte Zweikämpfe, mutige Kreiseintritte und gute Abschlüsse sorgten für ein ganz starkes Auswärtsspiel. Dieses Spiel hat echt Spass gemacht, die positive Entwicklung ist super.

Jetzt beginnt für uns die Hallensaison, da werden die Karten neu gemischt.

Für den HC Niesky traten an: Annabel Mimus im Tor; Luise Großmann, Jolanda Jentsch, Celine Ludewig, Anna Mitschke; Jana Baum, Marie Dreher, Ileen Stief; Lena Neumann, Lisa Neuwinger (1), Florentine Unbehaun (1)