07.12.2024

Tabellenführer zum Weihnachtsmarkt

  • 2024-Damen-2024-12-07-Ny-Jena-01
  • 2024-Damen-2024-12-07-Ny-Jena-02
  • 2024-Damen-2024-12-07-Ny-Jena-03
  • 2024-Damen-2024-12-07-Ny-Jena-04

  • 2024-Damen-2024-12-07-Ny-Jena-05
  • 2024-Damen-2024-12-07-Ny-Jena-06
  • 2024-Damen-2024-12-07-Ny-Jena-07
  • 2024-Damen-2024-12-07-Ny-Jena-08

  • 2024-Damen-2024-12-07-Ny-Jena-09
  • 2024-Damen-2024-12-07-Ny-Jena-10
  • 2024-Damen-2024-12-07-Ny-Jena-11
  • 2024-Damen-2024-12-07-Ny-Jena-12

  • 2024-Damen-2024-12-07-Ny-Jena-13
  • 2024-Damen-2024-12-07-Ny-Jena-14
  • 2024-Damen-2024-12-07-Ny-Jena-15
  • 2024-Damen-2024-12-07-Ny-Jena-16

HC Niesky 1920 : SSC Jena II 3 : 0 (1:0;0:0;1:0;1:0)

Am vergangenen Samstag spielten wir gegen die Damen von SSCII. Die Gegnerinnen kamen als Tabellenführer nach Niesky gereist, der Sieger sollte nach dem Spiel dadurch in jedem Fall, wenigstens für einen Tag, vorne sein. Die Gastgeberinnen zeigten in ganzer Linie ein starkes Spiel und konnten die ersten Akzente setzen. Der Aufbau sah sehr gut aus, wir konnten uns so ziemlich das ganze erste Viertel in der Gästehälfte fest setzen. Leider benötigen wir zu viele Möglichkeiten vor dem gegnerischen Tor. Hier war wieder nicht die für so ein Spiel notwendige Effizienz zu spüren, aber der Willen war zu 100% da. Nachdem wir bereits drei Strafecken vergeben hatten, gelang es uns dann durch einen Ableger auf Belli, zum hochverdienten 1:0 in der 13. Minute zu kommen. Leider blieb das Spiel dann durch unseren Chancenwucher weiterhin unnötig spannend, denn wir hatten durch Lisa, Belli, Ileen und auch Marie weitere gute Möglichkeiten. Die Jenaerinnen wurden in der ersten Halbzeit nur zweimal gefährlich, doch hier konnte Lena uns mit den entsprechenden Paraden im Spiel halten. In der Halbzeit versuchten wir, kleinere Dinge zu justieren und konnten uns daraufhin auch noch besser durchsetzen. Es gab vermehrt gute Flanken nach Hundekurven mit entsprechender Abnahme oder resultierender Strafecke. In der 30. Minute hatten wir eine riesige Möglichkeit im doppelten Nachschuss, leider erfolglos. In der 34. Minute konnten wir dann wieder jubeln, als ein schöner Angriff über drei Stationen mit starker Abnahme von Lisa (klein) zum hochverdienten 2:0 führte. Leider wurden in den nächsten Minuten viele gute Möglichkeiten verpasst um das Spiel zu entscheiden. Hier müssen wir uns wirklich steigern. In der 51. Minute konnte eine Strafecke von uns nur mit dem Körper auf der Linie verteidigt werden. Den fälligen 7-m-Ball verwandelte Belli zum 3:0. In den letzten Minuten der Partie versuchten die Gäste nocheinmal alles und kamen zu 2 Gelegenheiten, die von unserer starken Abwehr wegverteidigt wurden. Wir hätten auf der anderen Seite aber auch durch beide Lisa´s, Ileen, Marie und Jana das Ergebnis höher schrauben können. Am Ende waren wir der verdiente Sieger mit vielleicht zwei Toren zu wenig. Wir haben jetzt 8 Punkte aus vier Spielen und ein Torverhältnis von 8:3 Toren, da sieht man, wo wir noch Potential haben. Unser Team ist noch sehr jung, heute wieder im Durchschnitt unter 21 Jahren, mit zunehmender Erfahrung werden auch die Tore kommen.

Für den HC Niesky traten an: Lena Neumann im Tor; Luise Großmann, Celine Ludewig, Anna Mitschke; Jana Baum, Marie Dreher, Nancy Förster; Annabel Mimus (1KE+1-7-m-Ball), Lisa Neuwinger (1F), Lisa Linger, Ileen Stief, Tessa Trentsch

30.11.2024

Auswärts in Osternienburg

  • 2024-Damen-2024-11-30-Oburg-Ny-01
  • 2024-Damen-2024-11-30-Oburg-Ny-02
  • 2024-Damen-2024-11-30-Oburg-Ny-03

Osternienburger HC II : HC Niesky 1920 (1:0;1:1;0:0;0:1)

Am Samstag begaben wir uns auf eine weite Auswärtsfahrt. Anstoß um 15:00 in O´burg, wir sahen uns zu neunt einer vollen, mit viel Erfahrung gespickten, Osternienburger Bank gegenüber. Die Gastgeberinnen übernahmen auch weitestgehend den Ballbesitz und wir verlegten uns aufs Kontern. Das war ein erfolgreiches Rezept, denn die Heimmannschaft schnürte uns zwar vor dem Kreis ein, wir hatten aber die ersten Ecken und die ersten zwei dicken Chancen aus Kontern heraus durch Lisa (klein). Trotzdem fanden die Gastgeberinnen in der 21. Minute eine Lücke in unserer Zentrale und brachten auf der linken Halbspur einen scharfen Ball auf unser Tor, der nur noch von einer Stürmerin hinein geblockt werden musste. So hatten wir uns das nicht vorgestellt. Durch einen ähnlichen Angriff mussten wir in der 25. Minute sogar das 2:0 hinnehmen.Trotzdem gaben wir nicht auf und erzielten in der 29. Minute durch eine Strafecke von Marie das 2:1. In der zweiten Halbzeit gestaltete sich das Spiel ausgewogener. Wir zeigten einen starken Einsatz, gepaart mit dem entsprechenden Willen, und konnten dadurch immer bessere Möglichkeiten generieren. Leider bot sich immer wieder das gleiche Bild, viele gute Kontermöglichkeiten und immer die Endstation bei der starken Osternienburger Keeperin. So dauerte es bis zur 50. Minute, als Belli einen Konter von der Rechtsverteidigerposition aus bis vor das gegnerische Tor ziehen konnte und zum mittlerweile verdienten 2:2 verwandeln konnte. Danach hatten beide Teams die Möglichkeit, das Spiel für sich zu entscheiden. Wir setzten eine Ecke durch Jana knapp vorbei und die Gastgeberinnen holten auch zwei Strafecken heraus. In der 54. Minute konnten wir kurz in Überzahl spielen, versäumten aber, daraus etwas Kapital zu schlagen. So blieb es beim einem insgesamt verdienten Unentschieden, über welches wir vielleicht ein wenig mehr traurig sein müssen. Ganz stark zeigte sich wieder Lena, an der kein vorbeikommen war und die im Verbund mit den restlichen defensiven Kräften auch ein Garant für den Auswärtspunkt war.

Für den HC Niesky traten an: Lena Neumann im Tor; Jana Baum, Annabel Mimus, Anna Mitschke; Marie Dreher (1KE); Lisa Neuwinger (1F), Ileen Stief, Tessa Trentsch, Florentine Unbehaun