05.10.2024

Baudenputz zur Beendigung der Feldsaison

Wir machten am 05.10.2024 unser Vereinsgebäude winterfest.

  • 2024-Herbstputz-2024-10-05-01
  • 2024-Herbstputz-2024-10-05-02
  • 2024-Herbstputz-2024-10-05-03
  • 2024-Herbstputz-2024-10-05-04

  • 2024-Herbstputz-2024-10-05-05

Leider folgten mit Lilly, Annabel, Lisa, Tim, Stephan, Lukas, Steffen und den 2 WU12-Mädels Hannah und Sara nur sehr wenige Menschen unserem Aufruf, sich an der Pflege unseres gemeinsamen Eigentums zu beteiligen. Trotzdem wurde viel geschafft. Wir säuberten komplett die Baude, den Küchenbereich inklusive aller Schränke, die BSG-Leitung, den Torwartcontainer und räumten den Materialcontainer für die anstehende Sanierung leer. Die Trainings- und Torwartutensilien wurden in die Halle transportiert. Der neue Heizkörper wurde befestigt und der Müll und aussortiertes Material zum Abfallhof gebracht.

Durch die geringe Beteiligung blieben leider so wichtige Dinge wie die eigentlich geplante Bandenreparatur, die Abnahme der Tornetze und die Außenanlage auf der Strecke.

Vielen Dank noch einmal an alle, die gemeinnützig tätig waren.

SM

 

 

17.07.2024

Scheine für Vereine 2024

Im Juni/Juli 2024 fand wieder eine Aktion "Scheine für Vereine" statt. Wir bedanken uns bei allen fleißigen Sammlern und freuen uns über 2.756 registrierte Scheine. Vielen Dank und weiter so. Über den Einsatz der gesammelten Scheine informieren wir dann zeitnah auf unserer Homepage.

Vielen Dank an Robert für die Organisation der Maßnahme!

 

23.03.2024

Der HC Niesky auf dem Bürgerball

  • 2024-Buergerball-Tombola-01
  • 2024-Buergerball-Tombola-02
  • 2024-Buergerball-Tombola-03
  • 2024-Buergerball-Tombola-04

  • 2024-Buergerball-Tombola-05
  • 2024-Buergerball-Tombola-06
  • 2024-Buergerball-Tombola-07
  • 2024-Buergerball-Tombola-08

  • 2024-Buergerball-Tombola-09
  • 2024-Buergerball-Tombola-10
Wir hatten voriges Jahr auf dem Ball von den Nieskyer Freizeitkünstlern den Staffelstab zur Ausrichtung der Tombola des Nieskyer Bürgerballs 2024 erhalten. Über 300 Preise konnten eingeworben werden und wurden von uns an zwei Freitagabenden verpackt und mit Losnummern versehen. Vielen Dank noch einmal an die fleißigen Helfer der Verpackung und Registrierung Lilly, Jette, Jolanda, Tim, Dirk, Robert, Frieda, Nancy, Jana, Tessa und Denis als Ausrichter. Am Vorabend des Balls wurde die Tombola aufgebaut. Viele hochwertige Preise, darunter auch welche im Wert von 700 €, warteten nun auf ihre neuen Besitzer. Unsere Teams, bestehend aus den Damenspielerinnen Jana, Marie, Ileen und Annabel von der WU14, die von jeweils 2 WU10 in Spielkleidung als Losverkäufer unterstützt wurden hatten keine Mühe, die insgesamt 900 Lose innerhalb kurzer Zeit zu verkaufen. Gegen 23:00 Uhr wurde die Tombola dann mit der Vergabe der Hauptpreise eröffnet. Hier musten dann in kürzester Zeit alle Preise gegen Vorlage der Losnummer ausgereicht werden. Luise, Jana, Marie, Annabel und Ileen lösten den Fall ohme große Probleme. Danach konnte dann endlich auch gefeiert werden und der Abend nahm dann für einige Akteure erst nach 02:20 Uhr ein Ende. Vorher wurde noch von Steffen der Staffelstab an den Leichtathletikverein übergeben, der dann nächstes Jahr der Ausrichter sein darf. Nur durch die Hilfe vieler Vereinsmitglieder konnten wir die Arbeit stemmen. Es hat Spaß gemacht und wir können uns nun über 1800 € freuen.
 

12.04.2024

Vereinsversammlung 2024

Am 12.04.2024 fand unsere diesjährige Vereinsversammlung statt. Leider nahmen nur 21% der wahlberechtigten Mitglieder an der Veranstaltung teil. Absolut unverständlich, da diese Veranstaltung fristgerecht angekündigt wurde. Es wurden ein neuer, zugleich aber auch alter, Vorstand und auch zwei neue Kassenprüfer gewählt. Alle Mitglieder wurden einstimmig gewählt. Auf 40 Folien informierte der Vorstandsvorsitzende und der Schatzmeister über das Geschäftsjahr 2023 und auch über die sportlichen Ergebnisse. Auch Informationen über das Vereinsleben und die positive Mitgliederentwicklung wurden an die Anwesenden weiter gegeben. Es entwickelte sich eine sehr gute Diskussion mit wichtigen Anregungen, die der Vorstand mit in die nächste Legislaturperiode nehmen wird.

 

10.02.2024

Hockey-EM der Damen in Berlin

  • 2024-EM-2024-02-10-00
  • 2024-EM-2024-02-10-01
  • 2024-EM-2024-02-10-02
  • 2024-EM-2024-02-10-03

  • 2024-EM-2024-02-10-04
  • 2024-EM-2024-02-10-05
Von Freitag bis Sonntag waren wir in Berlin in unterschiedlichsten Zusammensetzungen vertreten, um die Hockeydamen anzufeuern. Wir konnten spannende Spiele sehen und auch die Spielerinnen und den Staff live erleben. Die Akteure waren ganz  unkompliziert und offen für Autogramme und Gespräche. Unsere Delegation konnte an jedem Tag viel schönes Hockey sehen und hoffentlich auch viele Erkenntnisse mitnehmen. Schön für die älteren Teilnehmer war auch, das man mit einer Menge alter Bekannter über unseren schönen Sport klönen konnte. Bemerkenswert für uns war der Tag des Halbfinales, als sich der Block 2 mit Vertretern von Dresden, Freiberg, ATV, Köthen, Stralsund und Niesky als fast reiner "Ostblock" darstellte, in den sich der vor uns sitzende Michael Körper vom HTHC verirrt hatte. Allerdings brach er beim Endstand von 7:0 für Deutschland gegen Österreich nicht gerade in Jubel aus. Die Leute von uns, die am Finaltag noch da waren, sahen ein spannendes Spiel gegen Polen mit einem guten Ende per Schlussecke. Elly hatte dann sogar noch das Glück, eine Original-Medaille in der Hand zu  halten. Insgesamt ein schönes Ereignis für alle Teilnehmer. Die WU14, die am Samstag in der Halle war, stellte einstimmig fest, das solche Veranstaltungen als Teambuilding einen hohen Wiederholungsfaktor besitzen. Beim nächsten Mal sind wir bestimmt stärker vertreten.