19.01.2020

Endrunde in Erfurt

Leider kam das Aus gleich im ersten Spiel.

  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-01
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-02
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-03
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-04

  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-05
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-06
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-07
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-08

  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-09
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-10
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-11
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-12

  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-13
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-14
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-15
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-16

  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-17
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-18
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-19
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-20

  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-21
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-22
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-23
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-24

  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-25
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-26
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-27
  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-28

  • 2020-MA-2020-01-19-ER-Erfurt-Team

HC Niesky 1920 – SV Motor Meerane  1 : 4 ( 0 : 4 )

04. Min.: 0 : 1 SV Motor Meerane
05. Min.: 0 : 2 SV Motor Meerane
09. Min.: 0 : 3 SV Motor Meerane
11. Min.: 0 : 4 SV Motor Meerane
25. Min.: 1 : 4 Janina Höher

Im ersten Spiel zeplatzten alle Träume. Trotz den ersten zwei Chancen für uns durch Lisa und Marie gingen die Mädels aus Meerane nach zwei katastrophalen Abwehrfehlern von uns mit zwei Toren in Führung. Danach hatten wir Möglichkeiten durch Lisa, Marie und Fabienne. Leider wurden wir in der 9. Minute erneut ausgekontert und es stand 0:3. Wir stellten kurz um, Doro ging auf die Mittelposition und hatte auch gleich eine Schusschance, die knapp am Tor vorbei ging. Leider kassierten wir noch vor der Pause ebenfalls nach einem katastrophalen individuellen Fehler das 0:4. Trotzdem war noch nichts vorbei. Wir waren ja der Vorrundensieger. Die Mädchen zeigten eine gute Moral und konnten die zweite Halbzeit prägen. Leider verpassten Janina in der 13. Minute den schnellen Anschlusstreffer nach schönem Pass von Marie. In der 17. Minute und in der 18. Minute scheiterte Celine mit zwei 100%-igen Möglichkeiten frei vor der Keeperin. Ein Tor von Lena in der 20. Minute wurde, wahrscheinlich auch zu recht, nicht gegeben. Erst in der 23. Minute konnte Janina einen Nachschuss im Tor vor Meerane zum Ehrentreffer unterbringen. Danach versuchten wir noch alles, konnten aber das Resultat nicht verbessern. Dadurch waren alle Titelträume zerplatzt, individuelle Blackouts sorgten für die Treffer der Mädels aus Westsachsen. Jetzt konnte nur noch die Bronzemedaille das Ziel sein.

HC Niesky 1920 - Erfurter HC  2 : 0 ( 0 : 0 )

14. Min.: 1 : 0 Celine Ludewig (Strafecke)
16. Min.: 2 : 0 Celine Ludewig

Im zweiten Spiel ging es gegen den Gastgeber, den Erfurter HC. Schon in der ersten Minute setzten wir einen guten Angriff über Celli und Janina, der aber von der Linie gekratzt wurde. Danach konnten wir selbst die besten Möglichkeiten nicht nutzen. Erfurt dagegen erhielt eine Strafecke zugesprochen und dadurch die erste Chance des Spiels um in Führung zu gehen. Die Strafecke wurde aber super von uns abgewehrt. Leider scheiterten wir in den nächsten Minuten an Eigensinn und mangelnder Präzision, denn es wurden bis zur Pause eine Menge Chancen teilweise kläglich vergeben und z.B. an das Außennetz, auf die Keeperin und auch neben das Tor abgeschlossen. Zur Pause waren deshalb auch energischere Worte erforderlich. In der zweiten Halbzeit kehrte dann auch die Effizienz zurück. Wir erspielten uns Strafecken und konnten dann auch eine von ihnen durch Celli in der 14. Minute zum hochverdienten 1:0 verwandeln. Jetzt kehrte auch die Sicherheit ins Spiel ein. In der 16. Minute konnte Celli sich nach einem Ballverlust der Erfurterinnen durchspielen und die Keeperin zum 2:0 aussteigen lassen. Danach war das Spiel durch und Erfurt konnte nicht mehr gefährlich werden. Wir hatten uns das kleine Finale verdient.

HC Niesky 1920 - SSC Jena  4 : 3 ( 2 : 1 )

08. Min.: 0 : 1 SSC Jena Strafecke
09. Min.: 1 : 1 Celine Ludewig (Strafecke)
11. Min.: 2 : 1 Celine Ludewig
13. Min.: 2 : 2 SSC Jena Konter
17. Min.: 3 : 2 Celine Ludewig (Strafecke)
18. Min.: 4 : 2 Marie Dreher
20. Min.: 4 : 3 SSC Jena

Das kleine Finale gingen wir ganz stark an. Wir holten gleich zu Beginn zwei Strafecken, die aber leider am Tor vorbei abgeschlossen wurden. In der 3. Minute hatte Jena die erste Chance, Belli konnte aber den Schuss parieren. Die nächste Chance lag wieder bei uns, nach schöner Flanke von Lisa konnte Celli einen Schlenzball abfeuern, der ganz stark von der Jenaer Keeperin pariert wurde. Leider gerieten wir in der 8. Minute nach einer Strafecke in Rückstand, die Belli zwar parieren konnte aber der Nachschuss schlug dann doch in unserem Tor ein. Nur eine Minute später holte Marie mit einem ganz starken Selfpass eine Ecke heraus die Celli dann zum verdienten 1:1 abschliessen konnte. Kurz vor der Pause gelang uns dann noch das wichtige 2:1 durch Celli, die nach einer Balleroberung im Mittelfeld in den Kreis ging und dann in die lange Ecke abschloss. Nach der Pause, in der es ausser Effizienzproblemen nicht viel zu bemängeln gab, legten wir gut los und hatten Möglichkeiten durch Rosalie und Fabienne. Leider leisteten wir uns in dieser guten Phase einen Ballverlust im Mittelfeld und Jena schloss den Konter abgezockt zum 2:2 ab. Das war wie ein Weckruf für uns. Wir drehten jetzt richtig auf. Celli holte eine Ecke heraus die wir zum 3:2 abschliessen konnten. Als dann Marie noch nach schönem Zuspiel von Lisa das 4:2 machte war das Spiel auf dem richtigen Weg. Leider wurde es durch einen unnötigen Treffer von Jena nocheinmal spannend, trotzdem brachten wir das Ergebnis sicher nach Hause. So wurde es am Ende mit der Bronzemedaille und der Qualifikation für Berlin noch ein versöhnlicher Abschluss des Tages, an dem wir aber eigentlich mehr wollten. Vielleicht waren die drei Spiele am Vortag bei der WJB doch zuviel gewesen.

Vielen Dank an Marion, André, Christian, Stephanie für Fahrdienst und Betreuung an diesem Tag.

Der HC Niesky spielte mit: Annabel Mimus und Lena Neumann im Tor, Dorothee Schur, Janina Höher, Gina Herrmann, Jolanda Jentsch; Celine Ludewig, Rosalie Ladusch, Lisa Neuwinger, Fabienne Eckhardt, Lilly Krause, Ileen Stief, Laura Nitsche

 

25./26.01.2020

ODM in Berlin

Vier schwere Spiele warteten auf uns, zwei davon gegen die "Nichtberliner" wollten wir eigentlich gewinnen.

  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-0100
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-0200
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-0300
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-0400

  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-0401
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-0402
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-0500
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-0600

  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-0700
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-0800
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-0900
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-1000

  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-1100
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-1200
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-1201
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-1300

  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-1400
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-1500
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-1600
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-1700

  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-1800
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-1900
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-2000
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-2100

  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-2101
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-2200
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-2201
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-2300

  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-2400
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-2500
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-2600
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-2700

  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-2800
  • 2020-MA-2020-01-25-ODM-2900

HC Niesky 1920 – SV Motor Meerane  0 : 2 ( 0 : 2 )

15. Min. 0 : 1 SV Motor Meerane
20. Min. 0 : 2 SV Motor Meerane

Um es vorweg zu nehmen, trotz fünf Strafecken und einem 7-m-Ball haben wir erneut gegen Meerane verloren.Die frischgebackenen Mitteldeutschen Meisterinnen hatten auch die erste Chance im Spiel. Danach waren wir aber am Drücker und konnten durch Janina und zweimal Lisa gute Möglichkeiten verbuchen. In der 10. Minute hätte Meerane eigentlich in Führung gehen müssen, doch Belli hielt uns mit einer guten Parade im Spiel. In der 11. Minute holte Rosalie dann clever eine Strafecke, die wir aber leider nicht verwerten konnten. In der zweiten Halbzeit büßten wir zu Beginn die Kontrolle über die Partei ein und mussten schon in der ersten Minute eine Großchance hinnehmen. In der 15. Minute wurden wir dann in der Vorwärtsbewegung abgefangen und zum 1:0 ausgekontert. In der 19. Minute hätten wir ausgleichen können. Wir holten erneut zwei Ecken die aber wiederum nicht verwandelt werden konnten. Danach folgte eine ganz starke Phase von Meerane, in welcher es den Gegnerinnen gelang auf 2:0 zu stellen. Die Westsächsinnen hätten danach noch ausbauen können und vergaben in der 21. Minute noch eine Doppelchance. In der 23. Minute erhielten wir nach einer Strafecke noch einen 7-m-Ball, den wir durch Celli aber nicht nutzen konnten. So scheiterten wir erneut am selben Gegner innerhalb von nur einer Woche. Am Ende bleibt nur die Erkenntnis: Wer seine Standards in der Halle nicht nutzt kann auch nicht gewinnen.

HC Niesky 1920 - Berliner HC  0 : 7 ( 0 : 4 )

04. Min. 0 : 1 Berliner HC (Strafecke)
06. Min. 0 : 2 Berliner HC
08. Min. 0 : 3 Berliner HC
11. Min. 0 : 4 Berliner HC
16. Min. 0 : 5 Berliner HC
20. Min. 0 : 6 Berliner HC
21. Min. 0 : 7 Berliner HC

Ein noch schwereres Spiel stand uns jetzt bevor. Wir wehrten uns nach Kräften. Eine massive Abwehr sollte das erwartet hohe Ergebnis in Grenzen halten. Das gelang auch in gewissem Umfang, selbst wenn das Ergebnis am Ende nicht so aussieht. Wir gaben unser Bestes und Lena, die diesmal im Nieskyer Tor stand, musste im Verbund mit der Abwehr Schwerstarbeit leisten. Die Berlinerinnen zeigten uns wie Hockey gespielt wird und sorgten schon mit einer klaren Halbzeitführung von 4:0 für die Entscheidung. Trotzdem hatten wir auch unsere Möglichkeiten durch Fabienne und Lisa und hätten durchaus den Ehrentreffer markieren können. So fielen aber in der 2. Halbzeit noch drei weitere Tore zum verdienten Endstand von 0:7 aus unserer Sicht.

HC Niesky 1920 - Zehlendorfer Wespen  0 : 10 ( 0 : 6 )

03. Min. 0 : 1 Zehlendorfer Wespen (Strafecke)
04. Min. 0 : 2 Zehlendorfer Wespen
06. Min. 0 : 3 Zehlendorfer Wespen (Strafecke)
07. Min. 0 : 4 Zehlendorfer Wespen
11. Min. 0 : 5 Zehlendorfer Wespen (Strafecke)
12. Min. 0 : 6 Zehlendorfer Wespen (Strafecke)
15. Min. 0 : 7 Zehlendorfer Wespen
03. Min. 0 : 8 Zehlendorfer Wespen
03. Min. 0 : 9 Zehlendorfer Wespen (Strafecke)
03. Min. 0 : 10 Zehlendorfer Wespen (Strafecke)

Gegen den ODM-Titelfavoriten und Feld-Vizemeister Zehlendorfer Wespen gab es nichts zu holen. Mit drei U-16-Nationalspielerinnen gespickt standen wir gegen die Wespen vor einer unlösbaren Aufgabe. Mit gnadenloser Effizienz wurden wir bis zum Torabschluss oder Eckenerspielung zurecht gelegt. Obwohl wir nicht aufgaben waren Defizite im Brettlegen und in der Schnelligkeit unübersehbar. So erspielten sich die Wespen Treffer um Treffer. Eine große Zahl von Strafecken schlug in unserem Tor ein. Trotzdem kämpften wir bis zum Schluss den aussichtslosen Kampf weiter und zeigten keine Auflösungserscheinungen.

So stand am Ende der 4. Platz in der Vorrundengruppe, was am Ende das Spiel um Platz 7 gegen die Mädels aus Güstrow am Sonntag bedeutete

HC Niesky 1920 – ATSV Güstrow  2 : 1 ( 1 : 0 )

02. Min. 1 : 0 Celine Ludewig
18. Min. 1 : 1 ATSV Güstrow
21. Min. 2 : 1 Celine Ludewig (Strafecke)

Der Anstoß gegen den MVP-Meister fand am Sonntag um 08.45 Uhr statt. Das bedeutete zeitiges Aufstehen im Hotel. Wir starteten trotzdem frisch in die Partie und konnten schon in der 2. Minute durch einen Konter von Celli mit 1:0 in Führung gehen. Danach wogte das Spiel hin und her. Beide Teams schenkten sich nichts und hatten ihre Möglichkeiten. Wir hätten durch Rosalie, Marie, Fabienne und Lisa treffen können. Güstrow scheiterte in der 8. Minute mit einer großen Chance an Belli in unserem Tor und wir hätten wiederum kurz vor der Pause mit einem Schuss von der Kreisgrenze auf 2:0 stellen können. In einem freunschaftlichen, fairen Vergleich konnten wir dann am Anfang der 2. Halbzeit die größeren Akzente setzen und scheiterten zweimal an der guten Güstrower Torfrau, Allerdings mussten wir in der 18. Minute mit einem Schuss von der Kreisgrenze durch viele Füße hindurch das 1:1 hinnehmen. Güstrow bekam jetzt die zweite Luft und drängte auf die Führung. Wir mussten noch zwei gute Möglichkeiten abwehren bevor wir eine Strafecke in der 21. Minute durch Cellli zum 2:1 verwandeln konnten. Danach fand von beiden Teams ein offener Schlagabtausch statt in welchem jeder bestimmt zwei Treffer hätte markieren können. So blieb es zum Ende beim etwas glücklichen 2:1 für uns und dem damit verbundenen 7. Platz bei der ODM.

Danach blieben wir noch in der Halle und sahen die Halbfinals der Berliner Teams, wie immer blieben diese dafür unter sich und kein Mitteldeutscher oder MVP-Vertreter war ansatzweise in der Lage das zu verhindern.

Ostdeutscher Meister wurden am Ende die Zehlendorfer Wespen.

Vielen Dank an Marion und Christian und Familie Höher für Fahrdienst und Betreuung an diesem Wochenende.

Der HC Niesky spielte mit: Annabel Mimus und Lena Neumann im Tor, Dorothee Schur, Janina Höher, Gina Herrmann, Jolanda Jentsch; Celine Ludewig, Rosalie Ladusch, Lisa Neuwinger, Marie Dreher, Lilly Krause, Charlotte Rehn, Fabienne Eckhardt

 

30.11.2019

Heimspieltag in Niesky

Rein Punktetechnisch war unser Heimspieltag erfogreich, spielerisch allerdings nicht zufriedenstellend.

  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-01
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-02
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-03
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-04

  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-05
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-06
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-07
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-08

  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-09
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-10
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-11
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-12

  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-13
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-14
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-15
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-16

  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-17
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-18
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-19
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-20

  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-21
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-22
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-23
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-24

  • 2019-Maedchen-A-2019-11-30-Ny-25

HC Niesky 1920 – Leipziger SC 3 : 2 ( 1 : 1 )

06. Min. 1 : 0 Lisa Neuwinger (Konter)
09. Min. 1 : 1 Strafecke LSC
14. Min. 2 : 1 Marie Dreher (Vorlage Lisa Neuwinger)
19. Min. 2 : 2 Strafecke LSC
21. Min. 3 : 2 Lisa Neuwinger (Marie Dreher)

Schon in der ersten Minute starteten die Leipzigerinnen stark und holten sich eine Strafecke, die aber von uns abgewehrt werden konnte. Danach bekamen wir immer noch keinen Zugriff und die Leipzigerinnen erspielten sich zwei Großchencen. In der 4. Minute konnten wir uns stabilisieren. Marie war auf einmal allein vor dem Tor, konnte aber nicht verwandeln. In der 6. Minute konnte dann Lisa durch einen gut gelaufenen Konter das 1:0 erzielen. Kurz darauf hätten wir ebenfalls durch Lisa auf 2:0 stellen müssen, leider kam es aber ganz anders und die Leipzigerinnen verwandelten die nach dem folgenden Konter verhängte dritte Strafecke zum 1:1. Danach hatten wir kurz vor der Pause noch eine schöne Chance, als Fabienne mit einem Schlenzer die Keeperin prüfte und Henrike knapp den Nachschuss vergab. Nach der Pause hatten wir gute Möglichkeiten, in der 14. Minute folgte dann ein schöner Angriff von Marie auf Lisa, die dann auf 2:1 stellen konnte. In dieser Phase versäumten wir leider, den Sack zu zu machen. Wir bekamen auch keine Ruhe in unser Spiel und mussten in der 19. Minute das 2:2 per Strafecke hinnehmen. Zum Glück gelang uns dann noch kurz vor Schluss nach einem schönen Pass von Marie auf Lisa das 3:2.

 

HC Niesky 1920 - SV Motor Meerane  2 : 2 ( 0 : 1 )

05. Min. 0 : 1 SV Motor Meerane
16. Min. 1 : 1 Celine Ludewig (Strafecke)
18. Min. 1 : 2 SV Motor Meerane
20. Min. 2 : 2 Celine Ludewig (Strafecke)

Im zweiten Spiel starteten wir besser und hatten schon in der ersten Minute durch einen Schlenzer von Celli und den Nachschuss von Rosalie die ersten Möglichkeiten. In der 2. Minute vergab Meerane eine 100%- ige Möglichkeit an Belli. Danach hätten wir durch Rosalie fast in Führung gehen können, allerdings sprang kein Tor aber wenigstens eine Strafecke heraus, die wir aber leider vergaben. In der 5. Minute liefen wir in einen Konter und es stand 1:0 für die Gäste. Die hätten kurz darauf sogar erhöhen können, vergaben aber die Strafecke. Danach gab es bis zur Pause Chancen auf beiden Seiten.
Nach der Pause erwischten wir den besseren Start und holten zwei Ecken. Die erste Strafecke saß noch nicht, die zweite Ecke von Celli schlug dann irgendwie im Tor von Meerane ein. Wir hätten die Führung ausbauen können, ja müssen, vergaben aber mehrfach kläglich. In der 18. Minute schenkten wir die gute Ausgangsposition durch einen Stellungsfehler der Abwehr wieder her. Meerane führte jetzt 2:1 und hätte sogar auf 3:1 davon ziehen können, Belli hielt aber die folgende Strafecke stark. In der 20. Minute konnten wir dann durch Celli zum 2:2 per Strafecke ausgleichen. Charlotte hätte kurz vor Schluss die Entscheidung herbei führen können, verpasste aber am langen Pfosten knapp. Die letzte Ecke von Meerane brachte nichts mehr ein und wir hatten einen Punkt erkämpft obwohl wir eigentlich drei wollten.

HC Niesky 1920 - ESV Dresden  3 : 2 ( 2 : 0 )

04. Min. 1 : 0 Celine Ludewig
08. Min. 2 : 0 Celine Ludewig (Strafecke)
19. Min. 2 : 1 ESV Dresden
21. Min. 2 : 2 ESV Dresden (Strafecke)
24. Min. 3 : 2 Celine Ludewig

Gegen tapfer kämpfende Dresdenerinnen ohne Wechselspieler sollten wir doch im Vorteil sein, dachten zumindest viele vom Team. Nach Chancen von Rosalie, Lisa und Marie konnten wir auch schnell durch Celine mit 1:0 führen. In der 8. Minute bauten wir die Führung durch eine Strafecke von Celine auf 2:0 aus Danach lief eigentlich alles für uns, ausser weitere Tore blieben Mangelware. Wir scheiterten ein ums andere Mal an der kurzfristig eingesprungenen Dresdener Keeperin, die eigentlich im wahren Leben Feldspieler ist. Nach der Pause kam es aber noch schlimmer. Wir kassierten zwei Treffer durch das Dresdener Team und waren dadurch ziemlich im Zugzwang. Beide entsprangen katastrophalem Abwehrverhalten und wären absolut vermeidbar gewesen. Wir stellten die Mannschaft wieder um und konnten viele Chancen kreiren, scheiterten aber immer wieder an der Dresdener Torhüterin. So mussten wir bis 2 Sekunden vor Schuss geduldig angreifen bis Celli dann aus Nahdistanz im dritten Versuch den Ball zum 3:2 über die Linie brachte. Am Ende sprang dadurch noch ein knapper Sieg heraus.

Die verschiedenen Formationen brachten viel Unruhe ins Spiel. Trotzdem hatten wir es geschafft, im Heimturnier allen Spielerinnen ein paar Minuten zu geben. Im nächsten Turnier im neuen Jahr in Dresden werden wir wieder anders auftreten und die letzten drei Spiele der Vorrunde auch spielerisch besser gestalten.

Vielen Dank an die Mutti´s am Kuchenverkauf, an Opa Mimus für die gesponsorten selbst gemachten Wiener, an Ludwig und Joline auf der Kanzel und an die Schiri´s Christian, Robert, Hagen und Thomas.

Der HC Niesky spielte mit: Annabel Mimus und Lena Neumann im Tor, Dorothee Schur, Janina Höher, Gina Herrmann, Hannah Bauer; Celine Ludewig, Marie Dreher, Lisa Neuwinger, Fabienne Eckhardt, Rosalie Ladusch, Ileen Stief, Charlotte Rehn, Henrike Handschack, Tabea Lätsch

 

12.01.2020

Ein Dämpfer zur rechten Zeit

Wir wollten uns heute auf die Endrunde einspielen und viel testen.

  • 2020-MA-2020-01-12-01
  • 2020-MA-2020-01-12-02
  • 2020-MA-2020-01-12-03
  • 2020-MA-2020-01-12-04

  • 2020-MA-2020-01-12-05
  • 2020-MA-2020-01-12-06
  • 2020-MA-2020-01-12-07
  • 2020-MA-2020-01-12-08

  • 2020-MA-2020-01-12-09
  • 2020-MA-2020-01-12-10
  • 2020-MA-2020-01-12-11
  • 2020-MA-2020-01-12-12

  • 2020-MA-2020-01-12-13
  • 2020-MA-2020-01-12-14
  • 2020-MA-2020-01-12-15
  • 2020-MA-2020-01-12-16

  • 2020-MA-2020-01-12-17
  • 2020-MA-2020-01-12-18
  • 2020-MA-2020-01-12-19
  • 2020-MA-2020-01-12-20

  • 2020-MA-2020-01-12-21
  • 2020-MA-2020-01-12-23
  • 2020-MA-2020-01-12-24
  • 2020-MA-2020-01-12-25

  • 2020-MA-2020-01-12-26
  • 2020-MA-2020-01-12-27

HC Niesky 1920 – ATV Leipzig  3 : 0 ( 3 : 0 )

01. Min. 1 : 0 Lisa Neuwinger (Celine Ludewig)
08. Min. 2 : 0 Celine Ludewig (7-m-Ball)
10. Min. 3 : 0 Celine Ludewig (Strafecke)

In das erste Spiel startete die Mannschaft gut. Wir hatten das Match zu 6/6 in unterschiedlichen Formationen aufgeteilt. Die erste Variante stellte eine aggressive Formation dar, die sich sofort im Druck bemerkbar machte. Wir führten gleich zu Beginn nach einem schönen Flankenlauf von Celli und Pass auf Lisa mit 1:0 In der 4. Minute hätten wir durch Doro das 2:0 machen müssen doch der Abschluss ging knapp links vorbei. Wir wechselten dann und erspielten uns in der 8. Minute eine Strafecke, die auf der Linie mit dem Körper abgewehrt wurde. Celli verwandelten den 7-m-Ball zum 2:0. Danach machten wir weiter Druck, erspielten uns Ecken und verwandelten eine davon kurz vor der Halbzeit zum 3:0. Im zweiten Spielabschnitt testeten wir viel und gaben den Spielern Spielpraxis, die sonst nicht so oft dabei sind. Wir waren weiter gefährlich, boten aber den Leipzigerinnen ungewohnte Kontermöglichkeiten. Hier zeigte sich Lena, die im ersten Spiel bei uns im Tor stand, stets auf dem Posten. Leider liessen wir sehr viele Gelegenheiten aus. Mindestens vier Konter im 1 gegen 1 wurden von uns nicht abgeschlossen und so gelang kein weiteres Tor mehr. Durch diesen Sieg war uns dann die Endrunde auch theoretisch nicht mehr zu nehmen.

HC Niesky 1920 - ESV Dresden  2 : 1 ( 1 : 1 )

08. Min. 1 : 0 Celine Ludewig (Strafecke)
10. Min. 1 : 1 ESV Dresden
23. Min. 2 : 1 Celine Ludewig (Strafecke)

Im zweiten Spiel ging es gegen den Halbfinalgegner der Feldsaison ESV Dresden. Die Landeshauptstädterinnen begannen total stark und setzten uns unter Druck. Unsere Vollgasformation verpuffte und der Rechtsaußen von DD schaltete und waltete fast nach Belieben. Immer wieder tobten gefährliche Angriffe über rechts und nur Belli im Tor war es zu verdanken das die Dresdenerinnen nicht führten. Die rot gekleideten Gegnerinnen hätten eigentlich sechs Buden machen müssen. Werd das Tor machte waren wir nach einer Strafecke durch Celli. Jetzt wurden wir besser und stabiler, kassierten aber leider in unserer guten Phase das 1:1 nach einem Dresdener Konter. Danach tobte ein spannendes Spiel bei dem wir vielleicht zwei Gramm besser waren und uns dann am Ende auch verdient durch eine Ecke kurz vor Schluss mit 2:1 durchsetzen konnten.

HC Niesky 1920 - Leipziger SC  1 : 3 ( 1 : 1 )

04. Min. 0 : 1 LSC Paula Beck
08. Min. 1 : 1 Lisa Neuwinger (Ileen Stief)
16. Min. 1 : 2 LSC Paula Beck
18. Min. 1 : 3 LSC Strafecke

Das dritte Spiel wollten wir eigentlich gewinnen, leider gelang uns das nicht. Die Leipzigerinnen zeigten uns wie schulmäßig angegriffen wird und starteten echt stark. Schon in der ersten Minute hätten wir fast zurück gelegen doch Belli konnte die 100%-ige Chance entschärfen. Fabi hätte danach auf Führung stellen können, scheiterte aber an der Leipziger Keeperin. Danach war der LSC wieder zweimal am Zug doch Belli parierte beide Chancen. Danach wurden wir stabiler und gerade in der Phase wo unser Spiel besser wurde kassierten wir durch unsere ehemalige Mitspielerin Paula das völlig verdiente 0:1. Dieses Tor konnten wir dann durch einen schönen langen Ball egalisieren als Ileen eine Lücke nutzte und Lisa einsetzen konnte die den Ausgleich erzielte. Danach hätten wir bei zwei guten Kontern die Führung machen müssen, liefen aber zu nahe auf das Tor auf und scheiterten jeweils aus Nahdistanz.

Nach der Pause gerieten wir arg unter Druck und kassierten erneut durch Paula mit einer Kopie des ersten Tores den nächsten Treffer. Danach bauten die Leipzigerinnen durch eine Strafecke die Führung auf 3:1 aus. Wir hätten noch mehrfach die Möglichkeit zum Verkürzen gehabt, konnten aber zwei Chancen und drei Strafecken nicht verwandeln. Die Leipzigerinnen setzten zwischendurch immer wieder sehr gefährliche Konter und hätten auch noch treffen können. Dieser Dämpfer erfolgte hoffentlich noch zur rechten Zeit und wird uns für die Endrunde neuen Schwung geben.

Vielen Dank an Marion, André, René für Fahrdienst und Betreuung an diesem Tag.

Der HC Niesky spielte mit: Annabel Mimus und Lena Neumann im Tor, Dorothee Schur, Janina Höher, Gina Herrmann, Jolanda Jentsch; Celine Ludewig, Rosalie Ladusch, Lisa Neuwinger, Anna Bellmann, Lilly Krause, Ileen Stief, Fabienne Eckhardt

 

16.11.2019

Erster Spieltag in Dresden

Der Saisonauftakt ist immer eine Wundertüte. Ohne Vorbereitungsturnier, dafür aber mit Testspielen gegen die WJB und die Damen gut vorbereitet, starteten wir in die Saison.

  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-01
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-02
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-03
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-04

  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-05
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-06
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-07
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-08

  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-09
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-10
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-11
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-12

  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-13
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-14
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-15
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-16

  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-17
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-18
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-19
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-20

  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-21
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-22
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-23
  • 2019-Maedchen-A-2019-11-16-DD-Team

HC Niesky 1920 – ATV Leipzig  3 : 0 ( 2 : 0 )

06. Min. 1 : 0 Celine Ludewig (Vorlage Janina Höher)
15. Min. 2 : 0 Celine Ludewig (Vorlage Janina Höher)
24. Min. 3 : 0 Marie Dreher (Vorlage Lisa Neuwinger)

In das erste Spiel startete die Mannschaft gut. Wir bauten viel Druck auf und es boten sich gleich Möglichkeiten für Ileen und Marie. In der dritten Minute ging unsere Linksverteidigerin Janina gut durch und holte eine Ecke für uns, die wir aber leider vergaben. Leider ging das so weiter, wir erspielten uns gleich danach zwei weitere Ecken, die wir am Tor vorbeischlenzten. Die ATV-Mädchen stabilisierten sich jetzt und konnten auch gute Akzente setzen. In diese Phase hinein konnten wir nach einer schnellen Balleroberung von Janina und scharfem Zuspiel Celine auf die Reise schicken, die sich gegen zwei Abwehrspielerinnen und die Hüterin durchsetzte und zum 1:0 einschieben konnte. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit hatten wir mehr Spielanteile als die Gegnerinnen, vergaben aber alle Möglichkeiten. Nach der Pause konnten wir sofort einen guten Angriff über Lisa laufen, der aber vor der Box von zwei Spielerinnen verpasst wurde. Unmittelbar danach konnten die ATV-Mädchen einen kreuzgefährlichen Konter setzen, den Belli aber klären konnte. In der 15. Minute konnten wir durch Celine nach Vorlage von Doro und beherztem Lauf das verdiente 2:0 erzielen. Danach vergaben wir sechs Strafecken und weitere Möglichkeiten in Folge. Anna, Celli, Lilly und Lisa hätten alles klar machen können. So dauerte es bis zur 20. Minute ehe Marie nach schönem Flankenlauf von Lisa mit dem 3:0 die Entscheidung markieren konnte.

HC Niesky 1920 - SV Motor Meerane  2 : 0 ( 1 : 0 )

08. Min. 1 : 0 Celine Ludewig
19. Min. 2 : 0 Celine Ludewig

Im zweiten Spiel ging es gegen den Endspielgegner der Feldsaison und geheimen Favoriten SV Motor Meerane. Beflügelt vom ersten Spiel zeigten die Mädels durch die ganze Partie viel Kampfgeist. Die Stürmerinnen liefen konsequent die ballführenden Gegnerinnen an und störten so den Spielaufbau von Meerane frühzeitig. In der ersten Halbzeit waren durch unsere "tiefe Fünf" und den Kampfgeist beider Teams wenige bis fast gar keine Chancen zu sehen. Die Torhüter hatten kaum Gelegenheit sich auszuzeichnen. In der 08. Minute nutzten wir einen Spielaufbaufehler der Gegnerinnen zum schnellen Gegenstoss und Celli erzielte das 1:0. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause. Meerane kam aus dieser hochmotiviert heraus und setzte uns stark unter Druck. In der 14. Minute bewahrte uns Belli mit Glanzparaden vor dem Ausgleich und in der 18. Minute parierte sie innerhalb weniger Sekunden mehrer 100%-ige Chamcen der Gegnerinnen. Gerade als es am Brenzligsten wurde liefen wir einen genialen Konter durch Celli und erzielten das 2:0. Jetzt kam ein Bruch in das Spiel der Gegnerinnen, wir übernahmen die Initiative und setzten die Akzente. Leider vergaben wir unsere drei sehr guten Möglichkeiten und bauten dadurch die Mädels aus Meerane wieder auf. Die Schlussoffensive in den letzten 2 Minuten überstanden wir aber souverän und konnten uns dann über die Punkte freuen. Das Spiel war über die gesamte hart umkämpft aber trotzdem sehr fair. Auch deshalb gab es keine Strafecke für eine von beiden Mannschaften. Eine absolut tolle Leistung für den ersten Spieltag der Saison.

Vielen Dank an Marko, André und Marion für Fahrdienst und Betreuung an diesem Tag.

Der HC Niesky spielte mit: Annabel Mimus im Tor, Dorothee Schur, Janina Höher, Lena Neumann; Celine Ludewig, Marie Dreher, Lisa Neuwinger, Anna Bellmann, Lilly Krause, Ileen Stief

 

Seite 1 von 2